Dr. Florian Dallwig

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Versicherungsrecht

Dr. Florian Dallwig ist Partner bei Streitbörger. Er berät Banken und Versicherungsunternehmen umfassend zu Fragen des privaten Bank- und des Versicherungsrechts und vertritt sie bei Gerichtsverfahren. Im Bereich Bankrecht betreut Dr. Dallwig vornehmlich Mandanten aus der Investment- und Bankenbranche im Bereich des Darlehens- und Kreditgeschäfts. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Kreditsicherungsrecht. Im Versicherungsrecht berät Dr. Dallwig Versicherungsunternehmen und Vermittler. Schwerpunkte sind hier unter anderem das Recht der Haftpflichtversicherungen sowie die Versicherungsvermittlung. Dr. Dallwig studierte in Münster und promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Versicherungsrecht an der Freien Universität Berlin mit der mehrfach ausgezeichneten Arbeit „Deckungsbegrenzungen in der Pflichtversicherung“. Sein Referendariat am Kammergericht führte ihn unter anderem zu Wenger Plattner nach Genf.

Werdegang

seit 2019: Notar in Hamm

seit 2018: Fachanwalt für Versicherungsrecht

seit 2016: Partner bei Streitbörger

seit 2012: Rechtsanwalt

2010: Promotion, ausgezeichnet mit dem Kollhosser-Preis und dem Fakultätspreis für die beste Dissertation

Referendariat in Berlin und Genf

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht (Prof. Armbrüster), Freie Universität Berlin

Studium der Rechtswissenschaft an der WWU Münster

Kontakt

Dr. Florian Dallwig
Hamm

Streitbörger PartGmbB
Heßlerstraße 40
59065 Hamm

Tel. +49 (0) 2381 / 1608-237
Fax +49 (0) 2381 / 1608-200

f.dallwig@streitboerger.de

Durchwahlnummern Notariat

Tel. +49 (0) 2381 / 1608-130
Tel. +49 (0) 2381 / 1608-137
Tel. +49 (0) 2381 / 1608-147
Tel. +49 (0) 2381 / 1608-154

Publikationen

Co-Autor in: Littbarski/Tenschert/Klein (Hrsg.), Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung, AVB BHV, im Erscheinen

Co-Autor in: Staudinger/Halm/Wendt (Hrsg.), Fachanwaltskommentar Versicherungsrecht, (2. Auflage 2017 );
Versicherungsrechtliche Konsequenzen des Gesetzes zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, VersR 2014, 19-27

Anmerkung zu BVerfG 31.7.2013 – 1 BvR 130/12 – Zur Haftung einer Sparkasse aus Anlageberatung mit dem Erwerb von Lehman-Zertifikaten, WuB I G1 Anlageberatung 14.13 (mit Prof. Batereau)

Deckungsbegrenzungen in der Pflichtversicherung, Dissertation, Karlsruhe/ Berlin 2010, Kurzvorstellung bei VersR 2012, 423;
Die Rechtsfolgen übermäßiger Deckungsbegrenzungen in der Pflichtversicherung VersR 2009, 150-153 (zusammen mit Univ.-Prof. Dr. Ch. Armbrüster)

Die Bedeutung des § 114 VVG 2008 für Verträge über Pflichthaftpflichtversicherungen, ZVersWiss 2009, 47-71

 

Sprachen

Deutsch

Englisch

Französisch

Datenschutzerklärung Notar

PDF-Download

Sonstiges

Dr. Dallwig ist Mitglied des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft und Lehrbeauftragter für Privatversicherungsrecht an der TU Dresden.