Dr. Nils Rümpker LL.M.
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Dr. Nils Rümpker ist Partner der Sozietät und hat sich als Fachanwalt auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Er berät und vertritt Finanzdienstleister zu allen Fragen des privaten und öffentlichen Bankrechts, sowohl in der Forensik als auch in der Vertragsgestaltung. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Vertragsgestaltung einschließlich der Anpassung an neue Regularien (aktuell etwa PSD II, MiFiD II und DSGVO). Im Zuge dessen hat Herr Dr. Rümpker unter anderem mehrere Finanzdienstleister bei der Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und den insofern erforderlichen Vertrags- und Prozessanpassungen begleitet. Als Notar ist er unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes und übernimmt die Beurkundung von Rechtsvorgängen und alle anderen notariellen Aufgaben.
Werdegang
seit 2019: Notar in Münster
seit 2017: Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
2012: Rechtsanwalt, seit 2016 Partner bei Streitbörger
2009 - 2011: Masterstudiengang "Real Estate Law" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2008 - 2010: Promotion mit einem bankrechtlichen Thema, Nomos Verlag, Baden-Baden 2010
2005 – 2010: Stud. / Wiss. Hilfskraft am Institut für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Abt. I, Prof. Dr. Matthias Casper, Dip. Oec., Münster
2003 – 2008: Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster nebst fachspezifischer Fremdsprachenausbildung für Juristen im Common Law
2000 - 2003: Ausbildung zum Bankkaufmann
Kontakt
Dr. Nils Rümpker LL.M.
Münster / Hamm
Streitbörger PartGmbB
Johann-Krane-Weg 10
48149 Münster
Streitbörger PartGmbB
Heßlerstraße 40
59065 Hamm
Tel. +49 (0) 251 / 97008-200
Fax +49 (0) 251 / 97008-299
Datenschutzerklärung Notar
Publikationen
Rümpker/Rüsing, Bürgschaft, Verbraucherrechterichtlinie; Außergeschäftsraumvertrag; Widerrufsrecht, Anm. zu Hans. OLG Hamburg, Urteil vom 26. April 2019, (13 U 51/15) – WM 2020, 1066
Rümpker, Anschlussberufung; (unzulässige) Feststellungsklage; nachinstanzliche Klageänderung, Anm. zu BGH, Urteil vom 03. Juli 2018 – XI ZR 572/16, WuB 2018, 597
Rümpker, Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage in Widerrufsfällen; durch Abstellen auf den Vertragsschluss freiwillig verlängerte Widerrufsfrist, Anm. zu BGH, Urteil vom 16.05.2017- XI ZR 586/15 (WM 2017, 1258), WuB 2017, 540
Rümpker, Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage in Widerrufsfällen; durch Abstellen auf den Vertragsschluss freiwillig verlängerte Widerrufsfrist, Anm. zu BGH, Urteil vom 16.05.2017- XI ZR 586/15 (WM 2017, 1258), WuB 2017, im Erscheinen
Rümpker, Anforderungen an eine wirksame Widerrufsbelehrung im Verbraucherdarlehensvertrag, Rechtsfolgen und Voraussetzungen eines verbundenen Geschäfts, Anm. zu OLG Karlsruhe v. 17.09.2014 – 17 U 239/13 (WM 2014, 2162), WuB 2015, 53
Rümpker, Unwirksame Zahlungsklausel eines Energieversorgungsunternehmens, Anm. zu BGH v. 05.06.2013 - VIII ZR 131/12 (WM 2013, 1260), WuB IV C. § 307 BGB 8.13
Rümpker, Die Kündigung der Sicherungsgrundschuld im Lichte des § 1193 Abs. 2 BGB n.F. in: Forum Immobilienrecht 2011, Herausgeber: Prof. Dr. Matthias Casper / RA Dr. Matthias Durst, Nomos Verlag, Baden-Baden 2012
Rümpker, Forderungs- und Grundschuldzession nach dem Risikobegrenzungsgesetz, Nomos Verlag, Baden-Baden 2010
Rümpker, Ad Legendum 2010, 9 ff. "Das Gesetz zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken (Risikobegrenzungsgesetz)"
Casper/Rümpker, LMK 2008, 269900, "Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren und Stellung des Insolvenzverwalters – Anm. zu BGH v. 10.06.08, XI ZR 283/06"
Rümpker, ZBB 2008, 438 f., "3. Münsteraner Bankrechtstag – Bankrecht zwischen Brüssel und Berlin"
Sprachen
Deutsch
Englisch
Sonstiges
Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Rahmen des Masterstudiengang "Erbrecht & Unternehmensnachfolge"
Dozent an der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Montabaur
Mitglied der Bankrechtlichen Vereinigung - Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V.