Ausbildung
Wir bilden aus!

Wir bilden an unseren Standorten Rechtsanwaltsfachangestellte sowie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte aus – immer mit dem Ziel einer Übernahme nach einem erfolgreichen Abschluss. Die Dauer dieser dualen Ausbildung beläuft sich auf 3 Jahre. Die Ausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt. Neben der praktischen Ausbildung im Unternehmen haben die Auszubildenden dabei mehrmals in der Woche oder blockweise Theorieunterricht an der Berufsschule.
Zusatzangebote
Eine überdurchschnittlich gute schulische sowie praxisorientierte Bildung liegt uns sehr am Herzen. Jeder Auszubildende hat einen festen Ansprechpartner in der Sozietät. Wir unterstützen unsere Auszubildenden mit vielfältigen, zusätzlichen Angeboten. Dazu zählt ein kanzleiinterner Unterricht im Bereich Recht und Vergütung, der von verschiedenen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Angestellten durchgeführt wird. Darüber hinaus nehmen unsere Auszubildenden an verschiedenen Seminaren zum Thema Rechtschreibung und Grammatik teil.
Umfassende Ausbildung
Der Praxisteil der Ausbildung ist geprägt durch einen halbjährlichen Wechsel der Dezernate bzw. Anwälte. Alle Abläufe einer Rechtsanwaltskanzlei werden damit vermittelt. Je nach Standort betrifft das auch die Abläufe eines Notariats. Wir zahlen ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt.
Ausbildungsbeauftragte in Bielefeld und Düsseldorf:
Ausbildungsbeauftragte in Hamm / Münster:
Ausbildungsbeauftragte in Potsdam:
Karriere bei Streitbörger
Ihr Ansprechpartner

Für Karriere-Fragen wenden Sie sich an:
Streitbörger PartGmbB
Markus Gattwinkel
Adenauerplatz 4
33602 Bielefeld
Tel. +49 (0) 521 / 91414-57
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden: m.gattwinkel@streitboerger.de.