Legal issues concerning the real estate business - training for real estate agents

 

Location: Hamm

Time: 09:00 a.m to 05:30 p.m.

 

The following information is only available in German. 

 

 

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Rechtsfragen rund um das Immobiliengeschäft“. Während dieser Veranstaltung, die wir alternativ in Hamm und Münster anbieten, berichten unserer Juristen über aktuelle juristische Entwicklungen im Immobilienmarkt.

Für die Teilnahme an dem Seminar erhalten Sie bis zu 7 anrechenbare Fortbildungszeitstunden.  

Die Teilnahme ist für Sie unentgeltlich, für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, weshalb die Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen!

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet im Stunikenhaus in Hamm statt:

Stunikenhaus
Antonistraße 10
59065 Hamm

 

Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie unter: www.stunikenhaus-hamm.de

 

Programm

09:00 – 10:00 Uhr Maklerrecht quo vadis?
 
Schwerpunkt: Allgemeines Vertragsrecht / Maklervertragsrecht (Ziff. 3.1.1, 3.1.21)
 
Aktuelle Rechtsprechung zum Vertragsrecht und Maklerrecht; u.a.: Anforderungen an die Erstellung von Exposés, Haftung für Angaben im Exposé (u.a. Unzutreffende Angaben in Maklerexposé – trockener Keller“ (BGH, Urteil vom 19.1.2018 – V ZR 256/16)
 
 
------------------------------
 
10:00 – 10:15 Uhr – Kaffeepause
 
------------------------------

10:15 – 11:15 UhrDie 10 häufigsten Fehler im Grundstückskaufvertrag und ihre Vermeidung

Schwerpunkt: Grundstückskaufvertragsrecht (Ziff. 3.1.41)
Update Basiswissen, aktuelle Rechtsprechung zum Grundstückskaufvertragsrecht, u.a.: Anwesenheit des Maklers im Beurkundungstermin und Folgen
 
 
------------------------------
 
11:15 – 12:15 Uhr – Do's and Don'ts beim Bauträgervertrag
 
Schwerpunkt: Bauträgervertragsrecht (Ziff. 3.1.51)
Update Basiswissen: Gestaltungsmöglichkeiten und Neuigkeiten bei Verbraucherbauverträgen, u.a. Widerrufsrecht; Besonderheiten im Notariat; aktuelle Rechtsprechung
 
 
------------------------------
 
12:15 – 13:00 Uhr – Mittagspause
 
------------------------------
 
13:00 – 14:00 Uhr – Aktuelle Rechtsfragen des Wohnungseigentums- und vermittlungsrechts
 
Schwerpunkt: WEG und WoVermittG (Ziff. 3.3, 3.41)
u.a.: Der Makler als WEG-Verwalter; Update WEG-Recht (aktuelle Rechtsfragen); Update WoVermittG
 
 
------------------------------
 
14:00 – 15:00 Uhr – Update maklerrelevantes Steuerrecht
 
Schwerpunkt: Grundlagen Immobilien und Steuern (Ziff. 6, 6.1 – 6.4, 6.6 )
u.a.: Einkommensteuern, Körperschaftsteuern, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Grunderwerb- und Grundsteuern; u.a.: Anforderungen an und Risiken bei dem gewerblichen Grundstückshandel auf Kundenseite;
 
Referent: Dr. Philip Seel
 
------------------------------
 
15:00 – 15:30 Uhr – Kaffeepause
 
------------------------------
 
15:30 – 16:30 Uhr – Information overload? – Informationspflichten des Maklers
 
Schwerpunkt: Informationspflichten des Maklers (3.8, 3.8.1 – 3.8.4;1)
u.a.: Überblick über die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung, das Telemediengesetz, die Preisangabenverordnung und die Energieeinsparverordnung
 
 
------------------------------
 
16:30 – 17:30 Uhr – Aktuelle Entwicklungen in der MaBV
 
Schwerpunkt: Makler- und Bauträgerverordnung (Ziff. 3.71)
u.a.: Überblick und Einzelheiten zur neuen Fortbildungspflicht; aktuelle Rechtsprechung
 
 

Anmeldeformular

Bitte füllen Sie nach Möglichkeit alle Felder aus. Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Anmeldebestätigung. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich im Rahmen der Planung dieser Veranstaltung. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

zurück