Dr. Kai-Oliver Burmann

Rechtsanwalt

Dr. Kai-Oliver Burmann berät in allen Angelegenheiten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich des Betriebsverfassungsrechts. Dazu zählen vor allem die Erstellung und Anpassung von Arbeits- und Dienstverträgen und die außergerichtliche und gerichtliche Begleitung bei der Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen. Daneben berät Herr Burmann insbesondere zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung. 

Werdegang

2021: Promotion

seit 2020: Rechtsanwalt bei Streitbörger in Münster/Hamm

2018-2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht, Abteilung I der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

2015-2018: Referendariat beim Kammergericht Berlin, mit Stationen in arbeitsrechtlichen Praxisgruppen großer Rechtsanwaltskanzleien und im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

2011-2015: Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

 

Publikationen

Burmann, Bindungswirkung erteilter Zwischenzeugnisse auch zur Beurteilung einer außerordentlichen Kündigung, Anm. zu LAG Hamm, Urteil vom 03.05.2022 - 14 Sa 1350/21, jurisPR-ArbR 38/2022 Anm. 4

Burmann, Erstattung von Fortbildungskosten: Musterberechtigung eines Co-Piloten, Anm. zu BAG, Urteil vom 25.01.2022 - 9 AZR 144/21, jurisPR-ArbR 31/2022 Anm. 4

Burmann, Anfechtung eines Aufhebungsvertrages, Anm. zu LAG Mainz, Urteil vom 14.10.2021 - 5 Sa 128/21, jurisPR-ArbR 23/2022 Anm. 4

Burmann, Die vorzeitige Beendigung der Elternzeit, AnwZert ArbR 10/2022 Anm. 2

Burmann, Zum Verhältnis der urlaubsrechtlichen Mitwirkungsobliegenheit zur verlängerten Verfallfrist bei fortdauernder Arbeitsunfähigkeit, Anm. zu BAG, Urteil vom 07.09.2021 - 9 AZR 3/21 (A), jurisPR-ArbR 17/2022 Anm. 4

Burmann, Darlegungs- und Beweislast für den Einwand der Leistungsunfähigkeit gegenüber Annahmeverzugslohnansprüchen, Anm. zu BAG, Urteil vom 21.07.2021 - 5 AZR 543/20, jurisPR-ArbR 11/2022 Anm. 2

Burmann, Das sachgrundlos befristete Probearbeitsverhältnis, Baden-Baden 2022

Burmann, Weiterbeschäftigungsanspruch und Annahmeverzugslohn: Weiterbeschäftigung darf nicht vom Abschluss eines befristeten Prozessarbeitsverhältnisses abhängig gemacht werden – Anm. zu BAG, Urteil vom 08.09.2021 - 5 AZR 205/21, jurisPR-ArbR 5/2022 Anm. 3

Burmann, Außerordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Trunkenheitsfahrt und Führerscheinentzugs auch ohne Abmahnung? – Anm. zu LAG Mainz, Urteil vom 06.09.2021 - 1 Sa 299/20, jurisPR-ArbR 4/2022 Anm. 3

Burmann, Der Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz und die gerichtliche Geltendmachung, AnwZert ArbR 1/2022 Anm. 2

Burmann, Tarifvertraglicher Ausschluss der Vergütungspflicht für Umkleide- und innerbetrieblichen Wegezeiten - Anm. zu BAG, Urteil vom 21.07.2021 - 5 AZR 572/20, jurisPR-ArbR 47/2021 Anm. 1

Burmann, Reduzierung des Urlaubsanspruchs durch „Kurzarbeit Null“ - Anm. zu LAG Stuttgart, Urteil vom 03.05.2021 - 9 Sa 1/21, jurisPR-ArbR 46/2021 Anm. 1

Burmann, Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz 2021: Ein Überblick, AnwZert ArbR 22/2021 Anm. 2

Burmann, Unwirksamkeit einer Rückzahlungsverpflichtung für Fortbildungskosten aufgrund zu langer Bindungsdauer - Anm. zu LAG Köln, Urteil vom 28.05.2021 - 10 Sa 460/20, jurisPR-ArbR 45/2021 Anm. 4

Veltmann/Burmann, Die leidige Impffrage, F.A.Z. vom 08.09.2021

von Steinau-Steinrück/Burmann, Die betriebsexterne Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats - Wenn zwei sich streiten, freut sich das Publikum, NZA 2019, 209-214

von Steinau-Steinrück/Burmann, Überwachung der Arbeitszeit im Homeoffice - Vertrauen vs. Kontrolle, NJW-Spezial 2018, 754-755

Burmann, Tarifforum 2018 in Berlin, NZA 2018, 1318-1320

von Steinau-Steinrück/Burmann, Außerdienstliches extremistisches Verhalten als Kündigungsgrund, NJW-Spezial 2018, 626-627

von Steinau-Steinrück/Burmann, "Zurück auf Los" im Befristungsrecht?, NJW-Spezial 2018, 498-499

 

 

 

Kontakt

Dr. Kai-Oliver Burmann
Münster/Hamm

Streitbörger PartGmbB
Johann-Krane-Weg 10
48149 Münster

Streitbörger PartGmbB
Heßlerstraße 40
59065 Hamm

Tel. +49 (0) 2381 / 1608-128
Fax +49 (0) 2381 / 1608-200

k.burmann@streitboerger.de